Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise: Diese Datenschutzerklärung erläutert, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung: Erfasst werden Daten, die Sie uns mitteilen (z. B. über Kontaktaufnahmen), sowie automatisch technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs.

Zwecke: Sicherstellung des fehlerfreien Betriebs, Analyse der Nutzung, Bereitstellung von Inhalten (z. B. Radio-Stream).

Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerruf, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen Direktwerbung und Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

2. Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen, Server-Logs oder Meta-/Kommunikationsdaten verarbeitet.

Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- ggf. Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Hoster:
ZAP-Hosting GmbH
Hafenweg 8
48155 Münster

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und behandeln diese vertraulich. Dennoch kann die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen. Ein vollständiger Schutz vor Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Verantwortliche Stelle

siehe Impressum

Speicherdauer

Daten werden so lange gespeichert, bis der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt entweder aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund rechtlicher Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung oder Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Datenübertragbarkeit
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

4. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien

Unser Provider erhebt automatisch: Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Verwendung der LautFM API

Wir nutzen die LautFM API, um unseren Radiosender und Musikstreams auf dieser Website bereitzustellen.

Die laut.fm-API ist ein Dienst der LAUT AG und exponiert allgemeine Informationen über laut.fm, Auflistungen von Stationen und Informationen über einzelne Stationen. Bei Zugriff auf die API werden automatisch Informationen allgemeiner Natur an laut.fm übertragen. Diese Informationen beinhalten etwa die IP-Adresse, die Art des Webbrowsers und des verwendeten Betriebssystems, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um beispielsweise den aktuell laufenden Titel korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von der LAUT AG nur kurzfristig gespeichert und gegebenenfalls statistisch ausgewertet, um die API und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung des Streaming-Dienstes).

Weitere Informationen: https://laut.fm/datenschutz

6. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt eine verschlüsselte Verbindung („https://“). Dadurch können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

7. Rechte der Nutzer

Nutzer haben das Recht auf:
- Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck der Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung gespeicherter Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen, insbesondere Direktwerbung
- Datenübertragbarkeit